Warum Beleuchtung mit geringem Umweltfußabdruck zählt
LEDs benötigen bis zu 80 Prozent weniger Strom als alte Glühlampen und halten deutlich länger. Kombiniert mit Dimmern, Präsenzmeldern und guter Ausrichtung vermeiden Sie Streulicht, senken Spitzenlasten und verlängern die Lebensdauer. Welche Lampe lief bei Ihnen zuletzt unnötig lange? Schreiben Sie uns Ihre Aha-Momente.
Warum Beleuchtung mit geringem Umweltfußabdruck zählt
Zu viel, zu kaltes Außenlicht irritiert Insekten, Vögel und auch uns Menschen. Abschirmungen, warmweiße LEDs unter 3000 Kelvin und bedarfsgesteuerte Schaltung erhalten den dunklen Himmel. So wird der Garten zur Oase statt zur Bühne. Diskutieren Sie mit: Welche Leuchten in Ihrer Straße blenden nachts am stärksten?